Ich bin Lehrer und ich höre immer wieder Folgendes: “Du musst dir ja keine Sorgen um die Rente machen, denn deine wird deutlich höher ausfallen als meine.” Ganz ehrlich… ich kann es sehr gut verstehen. Aber ich zeige dir, wie du dir mit der Hilfe von ETFs, ohne großes Wissen, auch keine Sorgen mehr um deine oder die Rente deiner Kinder machen musst.
ETFs sind Exchange-Traded-Funds, in anderen Worten börsengehandelte Indexfonds. Diese Fonds bilden einen Index wie den MSCI World ab und sollte dieser ETF thesaurierend sein, dann werden die Ausschüttungen wieder angelegt. Langfristig beläuft sich die Rendite mit einem solchen ETF auf ca. 7% pro Jahr und das seit über 100 Jahren.
Nehmen wir mal an, dass deine Eltern für dich zur Geburt 10.000€ in einen solchen ETF investiert haben… Was glaubst du mit wie viel Geld du mit 60 Jahren in Rente gehen könntest? Du würdest ca. 670.000€ erhalten.

Natürlich müssen die Gewinne bei Verkauf noch versteuert werden. Als Gebühren habe ich eine Total Expense Ratio von 0,22% p.a. genutzt. Als Rendite p.a. nehme ich ca. 7,3% an.
Wir haben ein Junior Depot eröffnet und einen ETF Sparplan für unseren Sohn auf den FTSE All-World als thesaurierenden ETF angelegt. Hier erkläre ich wie man heutzutage als Eltern für seine Kinder vorsorgen kann.