Kategorien
Allgemein

DKB Girokonto & DKB Broker: Top Kombi aus Bank, Visa Debitkarte und ETF Sparplan

DKB Broker, über diesen Banner eröffnen, wenn ihr mich supporten möchtet (*Affiliate Link – ich erhalte eine kleine Provision)

Die Deutsche Kreditbank (DKB) ist eine Bank, die sich besonders durch ihr weltweites kostengünstiges Zahlen und Abheben mit Hilfe der DKB Visa Debitkarte auszeichnet. Wenn man einen Geldeingang von 700 Euro monatlich hat (Aktivkunde) fallen hier weltweit keine Kosten (Achtung: evtl. manchmal vom Automatenbetreiber) an. Jedoch steht die DKB ebenfalls für das ETF-Sparen. Hat man keinen Aktivkundenstatus, zahlt man innerhalb des Euroraums trotzdem kostenfrei und kann im Euroraum kostenfrei Geld abheben. Besonders wenn man das Girokonto, die Visa Debitkarte oder die Kreditkarte der DKB bereits nutzt, ist es sehr interessant hier ebenfalls monatlich in ETFs zu investieren. Dazu gleich mehr. Bis vor einiger Zeit hieß das DKB Girokonto noch DKB Cash und es gab eine kostenfreie DKB Kreditkarte. Das hat sich kürzlich geändert.

Ab jetzt hat man es im Endeffekt sogar leichter, denn mit der DKB Visa Debitkarte nutzt man nur noch eine Karte, außer man möchte gerne eine separate Kreditkarte haben. Beim Leihen eines Autos im Inland, Urlaub oder generell im Ausland, könnte dies von Nutzen sein, denn hier wird oftmals von Autoverleih als Sicherheit ein bestimmter Betrag auf der Kreditkarte gesichert. Die DKB Kreditkarte kann für 2,49€ pro Monat hinzugebucht werden. Am Ende dieses Artikels findet ihr noch einige Details zu allen Karten, Konten & zum DKB Broker.

Hier könnt ihr euch ein Girokonto eröffnen:

DKB Girokonto, über diesen Banner eröffnen, wenn ihr mich supporten möchtet (*Affiliate Link – ich erhalte eine kleine Provision)

Möchte man mit dem DKB Broker jeden Monat ETFs kaufen, dann bietet die DKB gute Möglichkeiten, denn sie hat einen monatlichen Sparplan-Festpreis von 1,50€ (unabhängig der Sparrate). Ab 50€ monatlich kann man hier in ETFs investieren. Besonders lohnt es sich bei Beträgen über 100€. Bei anderen Banken, wie der Comdirect oder der Consorsbank hat man hier prozentuale Ausgabeaufschläge, die anteilig der ETF Sparplanrate berechnet werden. Allgemein sollte man jedoch beachten, dass viele Broker und somit auch die DKB, ETF-Aktionssparpläne anbieten, die günstiger oder gar manchmal kostenfrei sind. Ach ja, fast hätte ich es vergessen, das DKB Girokonto, mit DKB Visa Debitkarte sowie einem DKB Depot sind komplett kostenfrei!

Allgemein bin ich großer Fan von ETFs auf den S&P 500, MSCI World, den MSCI ACWI und evtl. sogar den FTSE All-World. Ich bespare momentan den iShares MSCI World & EM IMI mit einer 70/30 Quote mit 1000 Euro monatlich. Allerdings variiere ich dies von Jahr zur Jahr und kaufe immer mehr Einzelaktien hinzu.

Der DKB Broker ist von extraETF als sehr gut bewertet und über den folgenden Banner könnt ihr den DKB Broker startklar machen bzw. das Depot eröffnen. Ihr müsst allerdings erst ein Girokonto eröffnen. Folgt einfach den Instruktionen:

DKB Broker/Depot, über diesen Banner eröffnen, wenn ihr mich supporten möchtet (*Affiliate Link – ich erhalte eine kleine Provision)

In diesem Video erkläre ich euch die Details zum einrichten des ETF Sparplans und ihr erhaltet ein vollständiges Tutorial. Viel Spaß dabei. Schreibt mir, wenn ihr Fragen habt, ich helfe euch gerne weiter.

DKB Broker Tutorial für einen ETF Sparplan

In diesem Video erkläre ich euch, wie ihr eine Aktie mit dem DKB Broker kaufen könnt und geben euch ebenfalls eine Kostenauflistung.

DKB Broker Tutorial für Aktienkauf

Euer Mike

Kommentar verfassen