Kategorien
Sparen

Die Macht zu wissen, wie du jeden Monat 50 Euro sparst, ohne es zu merken

Viele Menschen glauben zu wissen wofür sie ihr Geld ausgeben. Dennoch zeigt sich oftmals und das habe ich an mir selbst festgestellt, dass man für viele unnötige Dinge Geld ausgibt. Deshalb ist es ratsam, sich bewusst zu machen, wohin das Geld wirklich fließt.

Folgende Möglichkeiten halte ich für effektiv: (1) Man kann sich seine Fixkosten im Vergleich zum Einkommen schriftlich notieren und alle weiteren Ausgaben direkt nach der Bezahlung hinzufügen. Dies kann ebenfalls über eine Excel-Auflistung stattfinden. (II) Andernfalls kann man eine App für das Handy oder Tablet nutzen, in die man einmalig Fixkosten einträgt und anschließend jede zusätzliche Einzelausgabe notiert. All das hört sich sehr spießig an und scheint für die meisten Menschen völlig abwegig und genau so ging es mir. Ich habe es lange Zeit für völlig schwachsinnig und unnötig gehalten, bis ich es ausprobiert habe. Ich brauchte ebenfalls mehrere Anläufe, doch schließlich bin ich völlig begeistert.Warum?

Am Ende des Monats hält diese Auflistung dir bewusst vor Augen, wofür du dein Geld wirklich ausgegeben hast und zeigt dir somit auch auf, in welchen Bereichen du Geld sparen kannst. Oftmals ist es so, dass sehr viel Geld für Zwischenmahlzeiten und irgendwelchen Kleinkram ausgeben wird und dies am Ende des Monats dreistellige Beträge sein können. Ich sag nicht, dass eine solche Herangehensweise notwendig ist, aber ich möchte dich herausfordern, es für einen Monat auszuprobieren und anschließend zu sehen, was du nun davon hältst.

Wenige Tipps möchte ich dir mit auf den Weg geben: Setze dich selbst nicht unter Druck alles immer sofort einzutragen. Bleibe locker. Wenn du mal etwas vergessen solltest, ist es nicht so schlimm. Zu Beginn geht es nur darum einen generellen Überblick über deine Finanzen zu bekommen und am Ende des Monats zu wissen, wo du unnötig Geld ausgegeben hast sowie dir bewusst zu machen, wie viel Geld du monatlich zur freien Verfügung hast. Außerdem ist es eine besondere Chance jeden Monat etwas Geld beiseite zu legen, um für ein bestimmtes Ziel zu sparen. Solltest du deine Ausgaben gerne schriftlich oder in Excel festhalten ist das eine gute Möglichkeit, dennoch empfehle ich die Nutzung der Notizfunktion deines Handys oder die Nutzung einer App. Meine Lieblingsapps sind Moneycontrol oder Money Pro (Nein, ich bekomme kein Geld für eine Promotion). Moneycontrol würde ich für den Anfang auswählen, um mich etwas auszuprobieren, da man hier monatlich bis zu 20 Positionen kostenfrei eingeben kann. Dennoch halte ich, und das ist mein persönliches Empfinden, Money Pro für übersichtlicher und effektiver. Diese App ist, wie die professionelle Version von Moneycontrol, nicht kostenfrei. Sie ist mit unter 6 Euro jedoch sehr erschwinglich.

Nach dem ersten Monat wirst du plötzlich merken, dass du dich ständig zu unrecht darüber beschwerst, dass du nicht genügend Geld zur Verfügung hast, weil du gemerkt hast wofür du dieses Geld wirklich ausgibst und vor allem wie viel. Beispielsweise wurde mir durch diese Herangehensweise vor Augen gehalten, dass ich monatlich dreistellige Beträge für völlig unnötige Dinge ausgebe. Stellen wir uns folgendes Szenario vor. – Wir merken plötzlich, dass wir 100 Euro im Monat für Süßigkeiten ausgegeben haben, obwohl wir nicht jeden Monat drei Tüten Gummibärchen, Chips oder Tafeln Schokolade etc. benötigen. Würden wir monatlich entsprechend nur die Hälfte dieser Ausgabe sparen, hätten wir in 35 Jahren 18000 Euro angespart, während wir uns nur ein wenig eingeschränkt haben. Wahnsinn oder?

Hättest du diesen Betrag jeden Monat, von 1984 bis 2019, in einen Aktienindexfonds bzw. ETF auf den MSCI World eingespart, wären daraus ca. 90000 Euro geworden. Das glaubst du nicht? Siehe dir doch mal meinen anderen Blogeintrag zum Thema “Wie wirklich jeder finanziell reich wird” an. Du wirst überrascht sein.

mike wagner

Kommentar verfassen