“Ich kann Ihnen nicht sagen, wie man schnell reich wird, aber ich kann Ihnen sagen, wie man schnell arm wird: indem man versucht, schnell reich zu werden.” – André Kostolany
Du denkst das ist absoluter Schwachsinn, was Kostolany, der große Investor und Berater, da sagte? Ich kann es dir sagen. Jedoch ist es vorerst wichtig zu wissen, dass Kostolany hier von finanziellem Reichtum sprach und nicht von Reichtum im weiteren Sinne. Was Kostolany damit meinte, war Folgendes: Finanziellen Reichtum schnell erreichen zu wollen, ist von nur einer einzigen Sache geprägt…und zwar von GIER. Gier führt jedoch dazu, dass man immer mehr möchte ohne ein Maß zu finden. Man kann sich plötzlich nicht mehr der intellektuellen Fähigkeit des Verstandes bedienen und sich in Geduld üben. Der wahrscheinlich größte noch lebende Investor Warren Buffet betont deshalb immer wieder, dass nur so wenige reich werden, weil sie den Charakter und die mentale Kraft dazu nicht besitzen. Nicht umsonst formulierte Kostolany die wohl beste Investmentstrategie mit etwas Ironie und Witz folgendermaßen: “Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.” In was sollte der Otto-Normal-Mensch entsprechend investieren? Darauf gibt es nach Kostolany nur eine Antwort: AKTIEN. Und zwar bestenfalls in der Form von Indexfonds bzw. ETFs, die einen breiten Markt abbilden. Gold ist kein Investment, denn historisch gesehen, hat es allenfalls die Inflation ausgeglichen, nachdem es nicht mehr an die Währung gebunden war. Mit Anleihen kommt man wahrscheinlich zu einem ähnlichen Ergebnis. Krytowährungen sind noch sehr unsicher und nur etwas zum Spekulieren… wo wir wieder bei dem Begriff GIER wären. Ich zeige dir ein Beispiel auf. Hätte eine 65-jährige 2018 mit 20 Jahren monatlich 100 Euro, oder wenn man so will 200 Mark, in einen Indexfonds (z.B.: MSCI World) per Sparplan investiert, würde sie jetzt mit ca. einer 1/2 Millionen im Depot dastehen. Hätte sie monatlich 250 Euro, bzw. ca. 500 Mark, in diesen Indexfonds investiert, hätte sie jetzt ca. 1 Millionen im Depot, da die durchschnittliche Rendite mit Zinseszins ca. 7% betrug. Siehe selbst: Die Kollegen von Dividendenadel haben einen Chart aufgestellt:
Zu viel Risiko? Finanzieller Reichtum kommt nur mit Risiko! Wer immer mindestens 15 Jahre in einen solchen ETF investiert war, hat sogar nie etwas verloren. Worauf wartest du also noch? Dennoch wollen wir damit nicht sagen, dass du es machen solltest und dies ist ebenfalls keine Empfehlung unsererseits, denn Reichtum ist weitaus mehr als Geld…
mike wagner